Grroßzügige Spende von der Firma Elementum an die Jugend des FC Badenia
Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende von 1.250,-€ für die Jugendlichen des FC Badenia St. Ilgen.
Die Firma Elementum ist in Leimen -St. Ilgen seit vielen Jahren erfolgreich im Bereich Investitionen in Silber, Gold und anderen Edelmetallen und verfügt über langjährige Erfahrung im Finanz- und Rohstoffbereich.
Wir danken den Herren Günther und Mark Luitz recht herzlich für die Spende und wünschen alles Gute für die Zukunft und weiterhin viel Erfolg.
Jugenleiterin
Anke Schneider
BFV - Futsal-Endmeisterschaft in Rauenberg
Am letzten Wochenende richtete die Jugend des FC Badenia St. Ilgen die Endspieltage der Badischen Futsal-Meisterschaft in der Mannaberghalle in Rauenberg aus. Pro Spieltag waren fast 400 Personen
erschienen. Das hieß viel Arbeit. Die Jugendleitung Anke Schneider und Sibylle Knebel sowie Danielle Holzwarth waren an beiden Tagen stark vertreten. Herzlichen Dank an die Helfer und an die
"Kuchenbäcker"!
Weihnachtsfeier 2019
Weihnachtsfeier 2018
Sepp-Herberger-Tag 2018 beim FC Badenia St.Ilgen
Neuwahlen in der FC Badenia Jugend
Am Fr. 06.07.2018 fand die diesjährige Jugendhauptversammlung statt. Unter anderem stand auf der Tagesordnung die Neuwahlen des Jugendvorstands.
Das Ergebnis:
Schriftführer : Melanie Seipp
Kassenwart : Alexander Schneider
Kassenprüfer : Gerhard Mayer / Elvira Bitz
Vorschau neue Saison
In der Saison 2018/19 können wir wieder zu jeder Jugend Bambini – A. Junioren mindestens 1 Mannschaft melden.
Wichtige Termine
31.7.2018 Ferienprogramm im Stadion
08.09.2018 Teilnahme am Kerweumzug St. Ilgen; Pflichttermin für alle Jugendmannschaften
von Bambini – D. Jugend; Treffpunkt: 14.00 Uhr am Bahnhof St. Ilgen, bitte FC Badenia T-Shirt tragen.
16.09.2018 Sepp-Herberg-Tag beim FC Badenia St. Ilgen; Pflichtveranstaltung für alle F- Junioren im Fußballkreis Heidelberg.
Großer Dank
Die Jugendleitung möchte sich bedanken:
Bei allen Trainer für ihre Bereitschaft ihre Zeit und das ein oder andere Mal ihre Nerven in die Jugendarbeit zu investieren und bei ihren Frauen, für ihre Geduld, wenn der Mann mal wieder öfters für den Fußballverein unterwegs war.
Bei unserem Platzwart Gerhard Mayer für sein Engagement rund um unser „Grün“ und unser Stadion.
Bei Danielle Holzwarth für einen stets saubern Auftritt bei unseren Spielen.
Einen ganz besonderen Dank geht auch in diesem Jahr an unseren Förderverein sowohl für seine finanzielle als auch für ihre tatkräftige Unterstützung, ohne euch müssten wir den Gürtel sehr eng schnallen. Vielen Dank!
Jugendweihnachtsfeier 2017
Kerweumzug 2017
Danke für eure Unterstützung
Die Saison 16/17 ist beendet, die neue Saison hat noch nicht richtig begonnen und die Jugendleitung denkt, dass es ein guter Zeitpunkt ist um Danke zu sagen bei:
Allen Trainern & ihren Partnern: Für ihre Zeit und ihr Engagement sowohl beim Training ihrer Jugenden als auch bei allen Veranstaltungen rund um den FC Badenia.
Danielle Holzwarth: Unserer „guten Seele“, immer da und hilfsbereit.
Gerhard & Ede: Verantwortlich für die Pflege und Sauberkeit der Stadionanlage.
Ein ganz besonderes Dankeschön, auch im Namen aller Trainer, geht an den Förderverein des FC Badenia St.Ilgen für seine zahlreiche Unterstützung in finanziellen oder personellen Bereichen im gesamten Jahr, ohne euch wäre vieles nicht machbar.
SK
Integration auf sportlicher Ebene – Flüchtlinge unterstützen Trainerteam
Die Jugendabteilung des FC Badenia St. Ilgen hat wie wohl jeder Verein in der Region Probleme bei der Trainergewinnung. In der Saison 2016/2017 war es schon schwierig für alle Jugendmannschaften einen Trainer / Betreuer zu stellen und die kommende Saison stand nach weiteren Abschieden aus dem Trainerteam ebenfalls unter schlechten Vorzeichen.
In dieser Situation kam folgende Frage auf:
Vielleicht gibt es ja unter den Flüchtlingen fußballbegeisterte, junge Männer die in ihrem Heimatland schon Erfahrungen als Spieler / Trainer gesammelt haben und gerne im Bereich der Jugendarbeit
tätig werden wollen?
Sie würden neue Kontakte knüpfen + neue Freundschaften schließen + die deutsche Sprache aktiv lernen können und wir hätten neue Trainer = eine Gewinn für beide Seiten.
Die Idee einer Kooperation mit der Flüchtlingshilfe Leimen war geboren. Eine kurze E-Mail an den Leiter Dr. Bernd Nemetschek später, stellten sich beim FC Badenia vier junge Männer vor, die ab der
kommenden Saison unser Trainerteam unterstützen werden:
Amadou FAAL ist 31 Jahre alt, kommt aus Gambia und ist Nov. 2015 in Deutschland. Er hat in seiner Heimat Kinder zw. 12 – 18 Jahren trainiert und nie aufgehört selbst Fußball zu spielen. Er wohnt in Leimen und macht gerade eine Ausbildung als Altenpfleger.
Bakary DANSO ist 31 Jahre alt, kommt ebenfalls aus Gambia und ist seit Nov. 2015 in Deutschland. In seiner Heimat spielte er selbst Fußball und trainierte eine Jugendmannschaft. Er wohnt in Leimen
und hat sich gerade für einen Job im Hotelfach beworben.
Zusammen mit Amadou wird Bakary die B2-Jungend unserer SG Nußloch / St.Ilgen trainieren.
Seerwan DUSAH ist 32 Jahre alt, kommt aus dem Irak, ist seit Okt. 2015 in Deutschland und hat ebenfalls Erfahrung als Jugendtrainer. Er wohnt in Leimen und würde gerne eine Ausbildung im IT-Bereich machen.
Mahmood NEAMAH ist 27 Jahre alt und kommt ebenfalls aus dem Irak. Er ist seit Sep. 2015 in Deutschland und wohnt in Leimen. Erfahrungen als Jugendtrainer hat er noch nicht, spielt aber selbst
begeistert Fußball. Zur Zeit nimmt er an einem Qulifikationsprogramm bei der ENBW in Karlsruhe teil und beginnt dort danach eine Ausbildung Elektronik / Informatik Bereich.
Zusammen mit Seerwan wird er unsere D-Jugend trainieren, wobei wir ihnen zu Beginn noch unsere C-Jugend Trainer zur Unterstützung zur Seite stellen.
Durch einen privaten Kontakt konnten wir noch ein weiterer junger Mann gewonnen werden:
Hossein YOSEFI ist 18 Jahre alt und kommt aus dem Iran. Er kam im Okt. 2015 nach Deutschland und wohnt seit Dez. 2016 bei einer Pflegefamilie in St.Ilgen. Beruflich würde er sich sehr über einen Ausbildungsplatz als Kfz-Mechatroniker freuen. Er spielt in unserer A-Jugend und wird Peter Schmidt bei der E3-Jugend unterstützen.
Die Jugendleitung bedankt sich recht herzlich bei Dr. Nemetschek für seine schnelle und unbürokratische Unterstützung bei der Vermittlung und unseren neuen Trainern wünschen wir viel Spaß und
sportliche Erfolge bei ihrer Arbeit.
SK
„Spiele rund um den Ball“
Unter diesem Motto konnten sich Kinder zwischen 6 – 11 Jahren für unser diesjähriges Ferienprogramm am vergangenen Samstag anmelden. Dank unseres D-Jugendtrainers Andreas Moser fand sogar eine „Olympiade rund um den Ball statt“. Hierfür hatte er sich 11 Stationen ausgedacht, die die Kids durchlaufen mussten und hierfür Punkte erhielten. Nach der Anmeldung von 40 Kindern, konnten die Spiele pünktlich um 10.00 Uhr eröffnet werden. Rund zwei Stunden später waren alle Stationen durchlaufen und die Kinder konnten sich mit einer heißen Wurst stärken. Nach der Auswertung der Spielkarten standen die Sieger der diesjährigen Olympiade fest.
In der AK der 6-8 Jährigen : 1. Platz Kalb, Tim / 2. Platz Hack Daniel / 3. Platz Can, Baselios
In der AK der 9-11 Jährigen: 1. Platz Assmann, Andi-Lars / 2. Platz Kalb, Max / 3. Platz Sailer, Leon & Can, Bartolmay.
Alle Kinder erhielten eine Teilnahmeurkunde sowie ein Eis zur Abkühlung. Die ersten drei Plätze erhielten zusätzlich noch einen kleine Preis.
Die Jugendleitung bedankt sich recht herzlich bei allen Trainern, Jugendspielern und Angehörigen. Ohne euch wäre die Veranstaltung nicht möglich. DANKE!
Spiel und Spaß rund ums Stadionfest
Bei strahlendem Sonnenschein kamen die kleinsten Spieler der Vereine unserer Umgebung bei unserem Bambinispielfest voll auf ihre Kosten. Die Zuschauer sahen großartige Torraumszenen,
atemberaubende Paraden und auch das ein oder andere Kunststück, wie z. B. einen Fallrückzieher.
Bei der anschließenden Siegerehrung bekamen alle Teams ihre durch starke Leistung wohl verdiente Goldmedaille.
Was lange währt, wird endlich gut!
Die Idee die Jugendgarage des FC Badenia zu verschönern war schon lange in den Köpfen der Jugendleitung. Aber zunächst mussten die Fragen: Was wollen wir? Wie viel darf es kosten und wer kann die
Aufgabe übernehmen?, geklärt werden. Was wir wollten war klar, aus der tristen Garage sollte ein Hingucker werden. Die Kosten sollten so gering wie möglich sein. Das, in Verbindung mit dem "wer" war
das Problem. Hatten wir einen Künstler gefunden, kamen wir beim "Kostenfaktor" nicht auf einen gemeinsamen Nenner.
Das änderte sich erst als unsere Anke zufällig Christian Fischer traf. Christian ist ein ehemaliger Jugendspieler unseres Vereins und sprayt in seiner Freizeit Graffitis. Da man eine solche
Gelegenheit nicht verstreichen lassen darf, sprach sie ihn auf unser Projekt an und Christian war sofort bereit uns zu helfen.
Der Termin für die Aktion war ebenfalls schnell gefunden, die Garage sollte zum Stadionfest fertig sein.
Deshalb startete Christian mit seinem Freund Askin, am Mittwoch vor dem Fest, bei über 30 ° C, mit der Verschönerungsaktion. Askin übernahm das Garagentor, hier springt einem nun das Vereinswappen
ins Auge. Christians Stärken liegen in der Fertigung von Schriften, weshalb er die Außenwand mit dem Schriftzug "FC Badenia Jugend" übernahm. Nach vier Stunden waren sie fertig und hatten sogar noch
den Unterstand für die Tor hinter der Garage verschönert, da dieser farblich nicht mehr dazu passte.
Die Jugendleitung bedankt sich recht herzlich bei:
Christian und Askin für ihre Bereitschaft unser Projekt großzügig umzusetzen und dieses mit eigenen Ideen und Grafiken zu bereichern. Jungs ihr seit toll!
Gerhard Mayer für seine schnelle und tolle Umsetzung unseres "Wunsches" nach einem Unterstand. Wenn man ihn braucht ist er da!
FC Badenia St.Ilgen 1912 e.V.
Am Waldstadion 1
69181 Leimen
Telefon:
Jugend: 06224/3787
Restaurant: 06224 / 50481
Dienstag, 12.09.23 um 19.00 Uhr
B-Junioren/ Kreispokal
JSG Elsenztal-JSG Leimen/St.Ilgen
Ergebnis: 0-2 nV
Mittwoch, 13.09.23 um 18.00 Uhr
C2-Junioren/Kreispokal
JSG Rohrbach2/Heidelberg -
JSG St.Ilgen/Leimen
Ergebnis: 3-1
Mittwoch, 13.09.23 um 18.00 Uhr
D2-Junioren/Kreispokal
FC Bad.St.Ilgen-FC Astoria Walldorf 2
Ergebnis: 1-10
Freitag, 15.09.23 um 19.00 Uhr
B-Junioren/Kreisklasse A
JSG Leimen/St.Ilgen-Eberbacher SC
Ergebnis: 7-0
Samstag, 16.09.23 um 14.00 Uhr
C1-Junioren/Kreisliga
JSG St.Ilgen/Leimen-FC Dossenheim
Ergebnis: 5-4
Sonntag, 17.09.23 um 12.00 Uhr
Herren-Kreisklasse C
FC Frauenweiler-FC Bad.St.Ilgen
Ergebnis:
Sonntag, 17.09.23 ab 13.20 Uhr
F1a-Junioren
Sepp-Herberger-Tag
b. VfB St.Leon
Sonntag, 17.09.23 um 15.00 Uhr
Herren-Kreisklasse B
SG Rockenau-FC Bad.St.Ilgen
Ergebnis:
Stand: Vom 04.11.2010 bis Heute
|