Am Samstag, den 23.07.2022 führte die AH des FC Badenia St.Ilgen ein Fußballturnier durch. Die AH Mannschaften des FV Nußloch, FC Wiesloch, Aramäer Leimen
und des FC Badenia St.Ilgen nahmen an diesem Turnier teil. Die Zuschauer sahen spannende Spiele, die zwar auch von Technik und Taktik geprägt waren,
aber sich auch läuferisch und kämpferisch auf einem hohen Niveau bewegt haben. Dies wird auch nachvollziehbar durch die in 6 Spielen immerhin erzielten 27 Tore.
Das beste und spannenste Spiel lieferten sich allerdings die beiden erstplazierten Mannschaften FV Nußloch und FC Wiesloch, das Nußloch knapp aber verdient mit 1:0 gewann.
Aber auch die eigene Mannschaft und die Aramäer Leimen zeigten sehr gute Leistungen und verloren ihre Spiele meist sehr knapp.
Das Ergebnis:
1. Sieger: FV Nußloch mit 9 Punkten und 6:2 Toren
2. Sieger FC Wiesloch mit 6 Punkten und 7:5 Toren
3. Sieger Aramäer Leimen mit 1 Punkt und 7:10 Toren
4. Sieger FC Bad. St.Ilgen mit 1 Punkt und 7:10 Toren
Danach saß man noch in gemütlicher Runde beisammen und ließ den anstrengenden Tag langsam ausklingen. Hier wurden dann auch die notwendigen Verbindungen geknüpft, um
dieses Turnier im nächsten Jahr wieder in gleicher Zusammensetzung durchführen zu können. Aber diese Gespräche wurden auch dazu genutzt, um die Verbindung zwischen den
Vereinen zu vertiefen. Künftig sollen im Verlauf des Jahres wieder mehr Freundschaftsspiele ausgetragen und mehr Turniere besucht werden. Denn der Spaß beim Fußballspiel
kommt nicht nur beim Training, sondern gerade beim Wettkampf und der fußballerischen Auseinandersetzung mit gegnerischen Mannschaften. Bestes Beispiel ist momentan
unsere Damen Nationalmannschaft, die mit viel Freude und Engagement auf dem Platz erfolgreichen Fußball spielt.
Das erste Freunschaftsspiel unserer AH
nach der Pandemie >>> torreich (3:5) und 2. Halbzeitsieger (3:1)
Hallo AH,
im Corona Jahr 2020 war und ist es leider nicht möglich alle Angebote des Jahresplans zu realisieren. Schon aus Verantwortung Euch allen gegenüber
haben wir auf Gruppenreisen mit Bus oder Bahn im Rahmen von Ausflügen verzichtet. Berücksichtigen mussten wir dabei auch, dass die meisten Veranstaltungen
mit vielen Menschen (wie Weinfeste usw.) aus Sicherheitsgründen von den Veranstaltern bereits abgesagt wurden bzw. verboten waren.
Aber so ganz wollten wir das Jahr 2020 ohne AH-Aktivitäten nicht an uns vorbei ziehen lassen. Wir haben uns 2 Veranstaltungen überlegt, die wir gerne
durchführen möchten. Dies ist allerdings nur möglich, wenn ihr durch eine Teilnahmebestätigung eure Bereitschaft signalisiert. Wir haben bei der Durchführung natürlich
auch das Corona Risiko bedacht und versucht alle Aktivitäten ins Freie zu verlegen. Auf Abstand, Hygiene und Maskenpflicht solltet ihr allerdings selbst achten.
Also nun zum angenehmen Teil meiner Mitteilung:
1. Radtour am Samstag, 26. September 2020
An diesem Termin haben wir eine Radtour für die AH-Herren geplant. Diese Tour soll zum einen natürlich nicht zu anstrengend und zum anderen mit vielen
Einkehrschwüngen gespickt sein, sodass auch Zeit bleibt sich während des "anstrengenden Radfahrens" durch Speis und Trank etwas zu stärken und
gleichzeitig zu erholen. Auch das Wetter soll an diesem Termin mitspielen. Also Ausreden gibt es keine und wir erwarten, dass ihr alle dabei seid.
Treffpunkt und Start: 10 Uhr am Clubhaus mit Fahrrad
Radstre> Tour: Leimbachweg über Sandhausen nach Schwetzingen an den Rhein
dann a) entweder direkt über Brühl zum Johannishof und über Hockenheim zurück nach St.Ilgen
oder b) über Speyer nach Hockenheim zurück nach St.Ilgen
Abschluss: gegen 18 Uhr (mit den Ehefrauen, Freundinnen, Kindern usw.) gemeinsames Essen auf der Terrasse im Clubhaus
Hinweis: aus gegebenem Anlass und wegen der Chancengleichheit ist bei E-Bikes die Mitnahme des Akkus gegen Strafe verboten
2. Jahresausflug 2020
Da wir auf längere Fahrten mit Bus oder Bahn verzichten wollten, haben wir lange überlegt was wir als Ausflugsziel unter Berücksichtigung der Coronagefahren
anbieten können. Und wie so oft liegt das Gute in diesem Falle Heidelberg recht nahe. Fragt euch alle einmal, wann wart ihr das letzte Mal auf dem Schloss in Heidelberg
und wann habt ihr zum letzten Mal eine Schlossführung mitgemacht. Wir schwärmen immer wie schön Heidelberg ist und welch schöne Lage das Schloss hat, aber ich
zumindest betrachte dies meistens aus der Distanz.
Deshalb schlagen wir euch für Samstag, den 10. Oktober 2020 folgendes Programm vor:
Abfahrt: Bahnhof St.Ilgen (ohne Sandhausen) 12 Uhr
Treffpunkt 1: Bismarckplatz gegen 12:30 Uhr, Fussweg durch die Hauptstrasse bis zur Bergbahn
ggfs. auch mit dem Bus möglich
Treffpunkt 2: Bergbahn in der Altstadt zur Auffahrt Schloss 14 Uhr
Treffpunkt 3: Schlosseingang zur Schlossführung gegen 14,30 Uhr. Thema: Das Leben bei Hofe. Die Führung wird durch das Waschweib gemacht, die uns viele Geschichten aus der damaligen Zeit
und das in kurpfälzischen Sprache erzählen wird. Die Führung beginnt um 14,45 Uhr und dauert ca. 11/2 Stunden. Wir besuchen dabei u.a. den "Dicken Turm", den Apothekerturm
und den Englischen Bau.
Treffpunkt 4: Weinverkostung beim "Großen Fass"
Treffpunkt 5: Flammkuchenessen im Backhaus
Dies alles sind noch keine abschließenden Termine und Abläufe. Den jeweiligen Veranstaltern muss ich in jedem Fall die Teilnehmerzahl mitteilen. Deshalb brauche ich auch hier schnellstmöglich
eure Teilnahmebestätigung. Diese Veranstaltung findet selbstverständlich mit euren Angetrauten bzw. Freundinnen statt. Die Hin- und Rückfahrt wie auch die Bergbahnfahrt und die Schlossführung
wird die AH-Kasse übernehmen. Das Flammkuchessen, das im Backhaus müsst ihr allerdings selber tragen. Die Kosten belaufen sich auf 24,80 p.P. Der hohe Preis beinhaltet allerdings auf gut deutsch
"all you can eat" und die Auswahl auf 5 Flammkuchen. Das relativiert meines Erachtens auch den Preis.
Wir würden uns freuen, wenn viele AHler unser Angebot annehmen würden.
3. Geplante Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Deidesheim
Diese Fahrt müssen wir leider auf nächstes Jahr verschieben. Der Weihnachtsmarkt wurde abgesagt.
Liebe Grüße und bleibt weiterhin gesund
Vergnügungsausschuss
Teilnahmestätigung bitte bis spätestens Mittwoch, den 23.09.2020 zurückschicken.
1. Teilnahme Fahrradtour Personenzahl:
Teilnahme Essen im Clubhaus Personenzahl:
2. Teilnahme Ausflug Personenzahl:
Teilnahme Flammkuchenessen Personenzahl:
.........................................................................................................................................................
FC Badenia St.Ilgen 1912 e.V.
Am Waldstadion 1
69181 Leimen
Telefon:
Jugend: 06224/3787
Restaurant: 06224 / 50481
Stand: Vom 04.11.2010 bis Heute
|